Ich gehörte zu den ersten @eigenlayer Evangelisten und Educatoren.
Selbst jetzt halte ich einen % des ursprünglichen Airdrops gestaked.
Meine These ist einfach: Restaking ist die grundlegende Infrastruktur.
Warum $EIGEN, warum jetzt ↓
1. Bullish ETH Sentiment → Eigen’s Sicherheit & Benutzerfreundlichkeit erweitern sich → Aber immer noch keine Preisbewegung nach dem Rally.
2. Eigenlayer #1 im DeFi Restaking mit >$23B TVL & 200+ AVSs. Keine echten Wettbewerber. TVL = ATH, Token = nahe am Boden.
3. Bewertungssetup → Rückgang um ~79,5% von ATH ($5,65). Handel zu einem narrativen Rabatt.
4. Institutionelle Wette → a16z hat $170M investiert; ETHZilla hat gerade $100M ETH in EtherFi (auf Eigen) restaked.
Meiner Meinung nach ist $EIGEN derzeit aus fundamentaler Sicht sehr unterbewertet.
Die Märkte blieben letzte Woche gedämpft, da eine Zinssenkung im September nun vollständig eingepreist ist.
BTC legte leicht zu, ETH fiel, und DATs verzeichneten einen kleinen Rückgang.
Die Geschichte der Freigaben stach hervor:
• $APT steht vor einer insiderlastigen Freigabe von 48,5 Millionen USD (2,2% des Angebots) → anhaltendes Verkaufsdruckrisiko.
• $BB schaltet 6,3% des Angebots in ein schwaches BTCfi-Sentiment frei → wahrscheinlich schwerer zu absorbieren.
• $ENA widersprach dem Skript: größte Freigabe nach Wert, aber Preis +14%, da Insidern nicht verkauft haben.
> Neue TGEs: $WLFI erregte Aufmerksamkeit, sorgte jedoch für Verwirrung nach einer überraschenden Freigabe von 25% des Angebots im Vergleich zu den erwarteten 4–5%. Verkaufsdruck folgte, trotz starker Nachfrage vor dem Markt.
> Makro: flache Preise, aber mit bevorstehenden Fed-Senkungen bleiben Token-Freigaben das schärfere Risiko, das zu beobachten ist.
PS: Dies ist eine Zusammenfassung des wöchentlichen Berichts von @Tokenomist_ai, sehr empfehlenswert!