Der Erwerb von BTC.b ist Phase 0 für Lombard. Phase 1 ist bereits in Bewegung - die Bereitstellung von BTC.b auf Ethereum, Solana und MegaETH. LBTC hat sich bereits als führendes Asset in diesen Netzwerken etabliert. Jetzt steht BTC.b bereit, ihm zu folgen - und es zu übertreffen. Seine Mission ist größer: die dezentrale BTC-Rückgrat für das gesamte Multi-Chain-Ökosystem zu werden. Im Jahr 2026 wird Lombard in Phase 2 eintreten - eine umfassende Cross-Chain-Expansion auf so viele Netzwerke wie möglich. Zu diesem Zeitpunkt könnte BTC.b als das native BTC für eine neue Generation von L1/L2-Netzwerken hervorgehen. Ich bin zuversichtlich, dass seine Akzeptanz schnell zunehmen wird, aus einem einfachen Grund: --- jedes Netzwerk ist müde von zentralisierten BTC-Emittenten --- Wenige Menschen haben es bisher realisiert, aber der Schwung baut sich auf. Man muss nur wissen, wo man suchen muss.