Heute im internationalen Markt im Fokus: Südkoreanischer Aktienmarkt Der Rückgang an einem Tag beträgt fast 4% Ich denke, der Großteil der Gründe ist, dass die Regierung die Steuern erhöhen will. "Dabei wird vorgeschlagen, die derzeitige Unternehmenssteuer von 9% auf 24% in eine vierstufige Struktur von 10% bis 25% umzustellen, gleichzeitig die Steuer auf den Wertpapierhandel von 0,15% auf 0,2% zu erhöhen und den Kreis der Großaktionäre, die Kapitalertragssteuer auf Aktien zahlen müssen, zu erweitern." Genau, um so viel Geld an den amerikanischen Papa zu zahlen, muss immer jemand die Rechnung begleichen. Deshalb ist der südkoreanische Aktienmarkt heute direkt mit einem niedrigen Start und einem weiteren Rückgang gestartet. Taiwan sollte sich überlegen, woher es so viel Geld für den amerikanischen Papa nehmen kann, vielleicht kann man sich an Südkoreas Vorgehensweise orientieren, vielleicht kann man direkt abschreiben.
5,76K