Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Beitritt zur Flaggschiff-Kollektion von OpenSea…
@XCOPYART, eine prägende Stimme in der Krypto-Kunst und ein Pionier des Glitches, Chaos und der Kritik. Seine Arbeiten verzerren das Vertraute und legen die Spannung zwischen Leben, Tod und dem digitalen Loop, in dem wir leben, offen.
Willkommen zu Hause, ICXN 439.
Mehr unten.

Ein anonymer, in London ansässiger Künstler, XCOPY, trat 2010 in Erscheinung und teilte sich wiederholende, verzerrte GIFs, die sich mit modernem Verfall auseinandersetzten. Sein Name, entlehnt von einem alten Datei-Kopierbefehl, deutet auf sein zentrales Thema hin: unendliche Replikation im digitalen Zeitalter.
XCOPY gehörte zu den Ersten, die Glitch-Art onchain brachten, indem er Werke prägte, die Tod, Satire und Futurismus in hypnotische Bewegung verwoben. Seine Arbeiten hinterfragten Urheberschaft, Beständigkeit und Wert lange bevor die NFT-Ära im Mainstream ankam.
Im Jahr 2021 öffnete er seine Kunst für die Welt unter CC0 und veröffentlichte alle vergangenen und zukünftigen Werke in die Gemeinfreiheit. Dieser Akt radikaler Offenheit verwandelte seine Kreationen in Gemeinschaftsleinwände und entfachte Neuinterpretationen in den Bereichen Krypto, KI und Ordinals.
Sein neuestes generatives Projekt, ICXN, erweitert dieses Erbe. Entwickelt mit der Art Blocks Engine und codiert von Aaron Penne, verwandelt es heilige Ikonografie in digitale Totems, die sich ständig verändern und unendlich skalierbare Symbole des lebendigen Gedächtnisses der Blockchain sind. Jedes ICXN pulsiert wie ein Relikt der Zukunft und vereint Religion, Replikation und Code.
Über Tausende von Werken hinweg hat XCOPY bewiesen, dass digitale Kunst ihr eigenes Ökosystem kritisieren kann, indem sie Vergänglichkeit, Verzerrung und Wahrheit in Bewegung umarmt.
Die Hinzufügung von XCOPY zu unserer Flagship Collection ehrt einen legendären Künstler, der das Chaos des Internets schön machte und half, zu definieren, was Krypto-Kunst heute bedeutet.
Ein anonymer, in London ansässiger Künstler, XCOPY, trat 2010 in Erscheinung und teilte sich wiederholende, verzerrte GIFs, die die moderne Dekadenz reflektierten. Sein Name, entlehnt von einem alten Datei-Kopierbefehl, deutet auf sein zentrales Thema hin: unendliche Replikation im digitalen Zeitalter.
XCOPY gehörte zu den Ersten, die Glitch-Art onchain brachten, indem er Werke prägte, die Tod, Satire und Futurismus in hypnotische Bewegung verwoben. Seine Arbeiten hinterfragten Autorschaft, Beständigkeit und Wert lange bevor die NFT-Ära mainstream wurde.
Im Jahr 2021 öffnete er seine Kunst für die Welt unter CC0 und veröffentlichte alle vergangenen und zukünftigen Werke in die Gemeinfreiheit. Dieser Akt radikaler Offenheit verwandelte seine Kreationen in Gemeinschaftsleinwände und entfachte Neuinterpretationen in den Bereichen Krypto, AI und Ordinals.
Sein neuestes generatives Projekt, ICXN, erweitert dieses Erbe. Es wurde mit der Engine von @artblocks_io erstellt und von Aaron Penne codiert und verwandelt heilige Ikonografie in digitale Totems, die sich ständig verändern und unendlich skalierbare Symbole des lebendigen Gedächtnisses der Blockchain sind. Jedes ICXN pulsiert wie ein Relikt der Zukunft und vereint Religion, Replikation und Code.
Über Tausende von Werken hinweg hat XCOPY bewiesen, dass digitale Kunst ihr eigenes Ökosystem kritisieren kann, indem sie Vergänglichkeit, Verzerrung und Wahrheit in Bewegung umarmt.
XCOPY zu unserer Flagship Collection hinzuzufügen, ehrt einen legendären Künstler, der das Chaos des Internets schön machte und half, zu definieren, was Krypto-Kunst heute bedeutet.
208
Top
Ranking
Favoriten

