Die Rückkaufmechanismus von Orderly wurde offiziell gestartet! Dieser Schritt hat eine viel tiefere Bedeutung als die Marktreaktion vermuten lässt! Im vergangenen Jahr hat Orderly kontinuierlich daran gearbeitet, Handelsaktivitäten und den Wert des Protokolls in einen geschlossenen Kreislauf zu bringen. Dieser Rückkauf bringt den Wert tatsächlich auf die Token-Ebene zurück. Alle zwei Wochen werden 60 % der Protokolleinnahmen vom Sekundärmarkt zurückgekauft, wobei die Hälfte direkt an die Staker verteilt wird und die andere Hälfte in die von der Community verwaltete Wallet fließt. Das ist nicht einfach nur Deflation, sondern ein Prozess, der den Cashflow des Protokolls in die Rechte der Token-Inhaber umwandelt. Während die meisten Projekte noch im Stadium der erwarteten Erzählung verweilen, hat Orderly bereits mit der Verknüpfung von echtem Cashflow, Token-Wert und Governance-Macht begonnen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Geld, das das Protokoll verdient, zu den Nutzern zurückfließt; das Geld, das die Community verdient, bestimmt die zukünftige Richtung. Das macht ORDER nicht nur zu einem Handels-Token, sondern zu einem Eigenkapitalzertifikat des gesamten Ökosystems. Wenn der Cashflow einer Infrastruktur beginnt, ihre Governance-Ebene zu unterstützen, schlägt ihr Herz kräftiger! Der Punkt ist, dass die Chips jetzt am günstigsten sind! Dieser Rückkaufplan wurde zur richtigen Zeit angekündigt! #KaitoYap @KaitoAI @OrderlyNetwork @ranyi1115 #Yap $ORDER #Orderly #Order