Intelligenz ist nicht genug: Warum Energie und Rechenleistung den AGI-Wettlauf entscheiden – mein Gespräch mit @eisokant, Co-CEO von @poolsideai 00:00 - Kaltes Intro – „Intelligenz wird zur Ware“ 00:23 - Gastgeber-Intro – Gerüchte über eine Finanzierungsrunde von 2 Milliarden Dollar; Projekt Horizon & RL2L 01:19 - Warum Poolside inmitten von Frontier-Labors existiert 04:38 - Projekt Horizon: Aufbau eines der größten Rechenzentrums-Campusse in den USA 07:20 - Warum eigene Infrastruktur: Skalierung, Kosten und Vermeidung von „Cosplay“ 10:06 - Wirtschaftliche Analyse: 8 Milliarden Dollar für 250 MW, Capex/Opex, Margen 16:47 - Partnerschaft mit @CoreWeave: Anker-Mieter + flexible Skalierung 18:24 - Die richtige Talente einstellen: Aufbau einer physischen Infrastruktur-Organisation 30:31 - RL heute → agentisches RL und langfristige Aufgaben 37:23 - RL2L enthüllt: Reverse Engineering der Gedanken und Handlungen des Webs 39:32 - Was ist kontinuierliches Lernen und die „heiße Herdplatte“-Einschränkung 43:30 - Agenten-Debatte: dünne Wrapper, Differenzierung und Modellkollaps 49:10 - „Plateauiert AI?“ – Chipzyklen, Skalierungsgrenzen und neue Achsen 53:49 - Warum Software der Proxy war; Erweiterung auf Unternehmenswissen ...