2025 wird in die Geschichte als das Jahr des Krypto-Durchbruchs eingehen. Die größte digitale Zahlungsplattform der Welt hat gerade in ein L1 investiert. PayPal hat auf denjenigen gesetzt, der die Akzeptanz von Stablecoins anführen wird. Mit dem bald kommenden Mainnet werfen wir einen genaueren Blick auf eines der vielversprechendsten Projekte der Branche 👇 ✍️ EINLEITUNG Stablecoins sind die Zukunft der Verbrauchszahlungen, aber veraltete Infrastrukturen halten sie zurück. Während speziell entwickelte Blockchains wie Ronin im Gaming-Bereich floriert haben, haben wir noch keine zahlungsorientierten Chains gesehen, die wirklich durchstarten. @stable, unterstützt von Bitfinex und Tether, zielt darauf ab, diesen Durchbruch mit der ersten Stablechain zu bringen, einem L1, das speziell für schnelle, private und nahtlose USDT-Transaktionen für alltägliche Nutzer entwickelt wurde. Die Gelegenheit hier ist riesig. Wir sprechen von einem Markt, der 2023 über 72 Milliarden Echtzeit-Zahlungstransaktionen weltweit verarbeitet hat, und wo ein einzelnes Netzwerk, wie Visa, über 13,2 Billionen USD an Zahlungsvolumen abwickelt. Aber hier ist das Problem: Trotz dieses immensen Umfangs sind die Systeme von tradFi voller Ineffizienzen. Nehmen wir internationale Überweisungen als Beispiel, wo ich vor einem Monat 12 % Provision gezahlt habe, als ich Geld für meine kurzfristige Miete in Istanbul gesendet habe (EUR -> TL). Selbst die effizientesten Fintechs verlangen im Durchschnitt 1,25 %, mit variablen Gebühren und Zeitrahmen, die an Vorhersehbarkeit mangeln. Stable ist darauf ausgelegt, diese Reibungen zu beseitigen, egal ob Sie ein regulärer Nutzer, ein Unternehmen oder ein Entwickler sind. Hauptmerkmale sind: 1. Gasfreie USDT-Überweisungen: Durch Account Abstraction können Nutzer USDT ohne Gasgebühren überweisen. Dies wird durch ein "Paymaster and Bundler"-System ermöglicht, das automatisch alle Gebührenumwandlungen im Hintergrund abwickelt und das Nutzererlebnis auf einen einzigen Vermögenswert vereinfacht. 2. Garantierter Blockspace: Ein dediziertes Blockspace-Zuweisungsmodell garantiert Unternehmen einen festen Anteil an der Netzwerk-Kapazität, was vorhersehbare Latenz und Kosten für kritische Transaktionen bietet. ...